Zu den aktuellen
Newsmeldungen>> |
|
09.01.2013
Swiss Lotto: Plus-Spiel beendet und Jackpot ausgeschüttet |
Die
heutige letzte Ziehung mit dem Plus-Spiel hatte zur Folge, dass der Plus-Jackpot
garantiert ausgeschüttet werden musste. Da bei der Ziehung weder ein
Sechser, noch ein Fünfer mit Zusatzzahl erreicht wurden, geht der
gesamte Plus-Jackpot an den dritten Gewinnrang. So gewinnen zwei glückliche
Fünfer mit der richtigen Pluszahl je 1'978'438.15 Franken. Dies ist
mit Abstand der höchste Gewinn für 5 Richtige (>Rekordgewinne). |
 |
01.12.2012
Swiss Lotto: 10 Millionen Gewinn und eine Gewinnzahlen Wiederholung |
Sowohl
der Plus-Jackpot als auch der normale Sechser-Jackpot wurden an diesem
Wochenende geknackt. Die Plus-Gewinnsumme von über 10 Millionen
geht in die Deutschschweiz und ein Walliser Spielteilnehmer erhält
für die richtigen 6 Zahlen rund 1.3 Millionen Franken. Mit ein Grund
für die doppelte Leerung des Jackpots dürfte die Anordnung der
gezogenen Zahlen sein. Betrachtet man die Gewinnzahlen (mit Zusatzzahl)
der letzten zwei Swiss Lotto Wettbewerbe, zeigt sich eine Wiederholung
von 5 der 7 Zahlen bei der Folgeziehung. In der Geschichte des Schweizer
Zahlenlottos wiederholten sich bisher max. 4 von 7 Zahlen bei der nächsten
Ziehung.
Gewinnzahlen Swiss Lotto
vom 28.11 und 01.12.2012
Datum
|
Gewinnzahlen
|
Mi. 28.11.2012
|
05
06 10 35 38 39 Zz
26
|
Sa. 01.12.2012
|
14
26 29 35 38 39
Zz
10
|
|
 |
10.11.2012
Swiss Lotto ab 10. Januar 2013 mit 42 Zahlen und einer Glückszahl |
Swiss
Lotto startet mit einer Überraschung ins 2013. Am Mittwoch 9.
Januar 2013 erfolgt die letzte Ziehung nach bisherigem Modus mit 6 aus
45 Zahlen und der Plus-Zahl. Danach wird mit nur 42 Zahlen und einer Glückszahl
(1 aus 6) um einen einzigen grossen Jackpot gespielt und der wegfallende
Plus-Jackpot am 09.01. garantiert ausgeschüttet. Auch die Zusatzzahl
fällt danach weg. Es ist die wohl umfangreichste Änderung in
der Geschichte des Schweizer Zahlenlottos (>Zeittafel) |
 |
05.11.2012
- Lotteriegewinne bis 1000 Franken verrechnungssteuerfrei |
Lotteriegewinne
bis 1000 Franken sind ab 1. Januar 2013 verrechnungssteuerfrei. Bisher
waren Lotteriegewinne nur bis 50 Franken verrechnungssteuerfrei, bei der
direkten Bundessteuer gab es keine Freigrenze. Für die direkte Bundessteuer
gilt die neue Freigrenze ab 1. Januar 2014. Neben der Anhebung dieser Grenze
können Lottogewinner künftig maximal 5'000 Franken als Einsatzkosten
von den Steuern abziehen. Die Erhöhung der Freigrenze bringt eine
administrative Vereinfachung für die Lotterie- und Wettveranstalter. |
 |
11.08.2012
Swiss Lotto Plus Jackpot geknackt |
Der
Sechser mit der richtigen Plus-Zahl war seit dem 31. Dezember 2011 (= 63
Ziehungen) nicht mehr getippt worden. Heute war es aber wieder soweit und
ein Spielteilnehmer hatte die richtigen sechs Gewinnzahlen sowie die passende
Plus-Zahl gesetzt und den Jackpot geknackt. Der Lottoschein wurde am Freitagabend
als Quicktipp in einer Verkaufsstelle im Kanton Luzern abgegeben und sein
Besitzer ist nun um 19'013'902.55 Franken reicher. Dies ist der
vierthöchste
Gewinn in der Geschichte des Swiss Lotto.
Bereits
am Freitagabend hatte ein Spielteilnehmer aus Grossbritannien den Euromillions-Jackpot
mit sagenhaften 228 Millionen Franken geknackt. |
 |
20.07.2012
Lotteriestatistik 2011 des Bundesamtes für Justiz BJ |
Mit
einem Umsatz von 2.792 Milliarden Franken im Jahr 2011 wurde das Rekordergebnis
von 2008 (2.85 Milliarden Franken) nahezu erreicht, wie der soeben veröffentlichten
Lotteriestatistik
(2011) des Bundesamtes für Justiz BJ zu entnehmen ist. Gegenüber
2010 (2.723 Milliarden Franken) wurde der Umsatz im Jahr 2011 um 68 Millionen
Franken gesteigert, was einer Zunahme von rund 2.5% entspricht.
Der
Umsatz bei den Lotterien und Wetten verzeichnete im Jahr 2011 mit einer
Summe von 2.792 Milliarden Franken ein Wachstum gegenüber dem Vorjahr
(2.723 Milliarden Franken) von rund 68 Millionen Franken oder einem Plus
von 2.5%. Umgerechnet auf die Wohnbevölkerung entspricht dies einem
Spieleinsatz pro Kopf von 351 Franken (2010: 346 Franken).
Bruttospielertrag:
Auch
der Bruttospielertrag (BSE), der sich aus den Spieleinsätzen abzüglich
der ausbezahlten Gewinne zusammensetzt, nahm parallel zum Umsatz zu. Im
Jahr 2011 wurden 913 Millionen Franken erzielt gegenüber 876 Millionen
Franken im 2010. Die Differenz von 37 Millionen Franken entspricht einem
Zuwachs von rund 4.3%.
Swiss
Lotto und Euro Millions:
Nach
mehreren Jahren an der Spitze tritt Swiss Lotto die Führungsposition
an Euro Millions ab. Swiss Lotto (inkl. Zusatzspiele Plus und Joker) verzeichnete
mit einem Umsatz von 456 Millionen Franken einen Rückgang von 62 Millionen
Franken gegenüber 2010 (518 Millionen Franken). Zugelegt hat Euro
Millions Dank einer im Mai 2011 eingeführten neuen Formel, d.h. einer
zweiten wöchentlichen Ziehung und einem neuen Spielschein. Der Umsatz
beträgt 524 Millionen Franken gegenüber 421 Millionen Franken
im Vorjahr. Die Steigerung um 103 Millionen Franken entspricht 24.5%.
Verwendung
der Erträge:
Die
Gesellschaften Swisslos und Loterie Romande haben im Jahr 2011 insgesamt
557 Millionen Franken an die kantonalen Lotterie- und Sportfonds sowie
an weitere direkt begünstigte Sportdachverbände ausgeschüttet
(2010: 542 Millionen Franken). Die zusätzlichen 15 Millionen Franken
entsprechen einer Erhöhung von 2.8% gegenüber dem Vorjahr. |
 |
21.05.2012
Swiss Lotto : 4 Millionen-Gewinn verfällt |
Seit
Mitte November wartete ein Gewinn von rund 3.9 Millionen Franken darauf,
abgeholt zu werden (Meldung vom 18.04.2012). Die sechsmonatige Abholfrist
ist nun abgelaufen, ohne dass sich der Besitzer oder die Besitzerin des
Gewinnscheins gemeldet hat. Gemäss Swisslos verfällt nun der
Gewinn und die gesamte Gewinnsumme fliesst in gemeinnützige Projekte
und Institutionen. |
Es
wurden zwar schon mehrfach Millionengewinne nicht abgeholt, beim aktuellen
Fall handelt es sich aber um den bisher höchsten Betrag. |
 |
18.04.2012
Swiss Lotto : Gewinner gesucht |
Ein
für den Wettbewerb vom 19.11.2011 ausgestellter Lottoschein hat einen
Sechser gewonnen, doch der Gewinner bleibt bis heute unbekannt. Rund 3.95
Millionen Franken erhält der Besitzer der Original-Spielquittung,
wenn er sich bis spätestens 19. Mai 2012 bei der Swisslos in Basel
meldet. Der Spielschein wurde am 17. November 2011 morgens um 10:51 Uhr
im Einkaufszentrum Zugerland in Steinhausen mit einem Einsatz von zwölf
Franken gekauft. |
Nach
Ablauf der sechsmonatigen Auszahlungsfrist verfällt der Betrag zu
Gunsten des Zweckes der Swisslos. Der Gewinn wird nur gegen Vorlage der
korrekten und gültigen Original-Spielquittung ausbezahlt. |
 |
31.03.2012
Swiss Lotto : Nur Gewinnzahlen der letzten drei Ziehungen |
Die
Ziehung vom 31. März 2012 zeigt ausschliesslich Gewinnzahlen, die
bereits in den vorherigen drei Wettbewerben gezogen wurden. Dies ist in
der Geschichte des Swiss Lotto (1986-2012) einmalig (>Tabelle). |
Gewinnzahlen Swiss Lotto
vom 21.03. bis 31.03.2012
Datum
|
Gewinnzahlen
|
Mi. 21.03.2012
|
11
16 22 24 33 44
|
Sa. 24.03.2012
|
15
16 18 22 23 28
|
Mi. 28.03.2012
|
19
25
37 40 41 44
|
Sa.
31.03.2012
|
11
15 16 19 22 33
|
|
 |
14.02.2012
6richtige.ch : Neues Design |
Unsere
Website 6richtige.ch wurde überarbeitet und präsentiert
sich in einem neuen, übersichtlichen Design. Alle wichtigen Inhalte
bleiben erhalten und werden um zusätzliche Angebote erweitert. So
gibt
es neu die Funktion Zahlenhäufigkeit,
welche die grafische Verteilung der Gewinnzahlen seit dem Start von 6 aus
45 im Jahr 1986 zeigt. Neu finden Sie auch die Funktionen Rekordgewinne
und Rekordzahlen mit interessanten Fakten
und Highlights der Lottogeschichte. |
Selbstverständlich
stehen Ihnen auch weiterhin alle Informationen kostenlos und ohne Registrierung
zur Verfügung. Seit dem 15.10.1999 ist 6richtige.ch online
und bringt zweimal wöchentlich, jeweils nach den Lottoziehungen am
Mittwoch- und Samstagabend, aktuelle Statistiken, Grafiken und News zum
Swiss Lotto. |
 |
23.04.2011
Swiss Lotto : Wieder ein Gewinn über 15 Millionen |
Bereits
zum zweiten Mal im laufenden Jahr wurde heute von einem Spielteilnehmer
ein Gewinn von mehr als 15 Millionen Franken erzielt. Der Sechser mit Pluszahl
war während 38 Ziehungen, nicht mehr erreicht worden und erzielt nun
einen Gewinnbetrag von 15'246'739.30 Franken. Der letzte Grossgewinn
geht auf den 26. Feb. 2011 zurück, als der Sechser (damals ohne Pluszahl)
16.7 Mio. einbrachte. |
 |
26.02.2011
Swiss Lotto : Fünfthöchster Lottogewinn |
Während
13 Ziehungen wurde der Jackpot nicht mehr geknackt, doch heute war es wieder
einmal so weit. Nur ein Spieler tippte auf die richtigen sechs Zahlen und
gewinnt
16'697'184.05 Franken. Dies ist der fünfthöchste
Gewinnbetrag beim Swiss Lotto. |
 |
12.02.2011
Swiss Lotto : Tiefe Gewinnzahlen |
Die
heutige Ziehung brachte nur tiefe Zahlen. Alle sechs Gewinnzahlen sowie
die Zusatzzahl lagen unter 22. Bisher gab es nur 3 Ziehungen mit noch tieferen
Zahlen (>Tabelle). |
Tiefe Gewinnzahlen im
Swiss Lotto (1986 - 2011)
Datum
|
Gewinnzahlen
|
Sa. 26.12.1992
|
01 08 09 10 13 17 Zz
18
|
Sa. 03.02.2001
|
05 07 10 12 16 20 Zz
01
|
Sa. 21.02.2009
|
02 04 06 07 11 17 zz
18
|
Sa.
12.02.2011
|
01
04 10 11 17 21 Zz 14
|
|
 |
02.02.2011
Swiss Lotto : Zahlen der letzten zwei Ziehungen |
Bei
der Ziehung von heute
wiederholten sich 5 Gewinnzahlen plus die Zusatzzahl
der letzten beiden Ziehungen, was bisher bei 6 aus 45 (1986-2011) noch
nie vorkam (>Tabelle). |
Gewinnzahlen im Swiss
Lotto (26.01 - 02.02.2011)
Datum
|
Gewinnzahlen
|
Mi.
26.01.2011
|
06
17 24 2839 42 Zz 15
|
Sa.
29.01.2011
|
03
14
17
19 20 42 Zz 08
|
Mi.
02.02.2011
|
03
06 17 19 24 34 Zz
08
|
|
 |
08.12.2010
Swiss Lotto : Zweithöchster Lottogewinn mit 19.6 Millionen Franken |
Heute
war es wieder so weit, nachdem der Plus-Jackpot 19-mal nicht geknackt wurde.
Ein einziger Spieler tippte auf die richtigen sechs Zahlen sowie die Pluszahl
und gewinnt
19'686'023.60 Franken. Dies ist der zweithöchste
Betrag der Swiss Lotto Geschichte und bereits im März dieses Jahres
realisierte ein Glückspilz den bisher höchsten Gewinn von 35.7
Millionen Franken. |
 |
20.11.2010
Swiss Lotto : Vierlinge |
Bei
der heutigen Ziehung wurde mit 10, 11, 12, 13 seit langem wieder ein Vierling
gezogen, also vier aufeinander folgende Zahlen. Zuletzt war dies am 5.
Jan. 2008 der Fall und seit 1986 gab es nur sechs solcher Vierlinge (>Tabelle) |
Vierlinge im Swiss Lotto
(1986-2010)
|
Datum
|
Gewinnzahlen
|
1.
|
Sa.
24.01.1987
|
08
09 10 11 28 45
|
2.
|
Sa.
10.10.1992
|
05
06 07 08 14 44
|
3.
|
Sa.
07.12.1996
|
24
25 26 27 30 37
|
4.
|
Sa.
27.11.1999
|
27
29 33 34 35 36
|
5.
|
Mi.
04.07.2001
|
04
30 39 40 41 42
|
6.
|
Sa.
05.01.2008
|
07
08 09 10 15 35
|
7.
|
Sa.
20.11.2010
|
10
11 12 13 16 28
|
|